Die Abfallgebühren sinken. Für eine 80-l-Tonne werden statt 124,70 im kommenden Jahr 116,14 € berechnet. Ähnlich sehen die Ergebnisse für die anderen Standard-Gefäße aus. Gesondert wird die Bio-Tonne berechnet, eine 120-l-Tonne kostet im kommenden Jahr 104,87 statt 104,87 €.
Die graue Tonne wird 14-tägig geleert, bei 80 l sind das ca. 5 € je Leerung.
80 l beziehen sich auf die graue Tonne für Restmüll. In der Gebühr sind aber auch andere Bereiche eingeschlossen:
- Sperrmüll (nach Anmeldung)
- Altholz, Metallschrott
- Haushaltskühlgeräte und -großgeräte
- Schadstoff
- Papier (Erlöse daraus mindern ggfs. die Gebühren)
- Grüner Punkt (Trägt das System „Grüner Punkt“)
aber auch die Beseitigung wilder Müllkippen sowie die Verwaltung (incl. Tausch von Abfallbehältern zu bestimmten Terminen).