Der Kerkener BUP hat sich wieder ein umfangreiches und spannendes Programm gestellt. Vorsitzender ist planmäßig Rainer Hufschmidt (CDU)
Zu Beginn können die Bürger Fragen stellen, die der Bürgermeister bzw. seine Verwaltungskolleg*innen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll.
Anschließend berichtet ein*e Verwaltungsmitarbeiter*in über die Abarbeitung der Beschlüsse der letzten Sitzung.
Weitere Tagesordnung:
3 | Top | FNP Änderung wg. Feuerwehrgerätehaus und Rettungswache Eyll |
Beschreibung | Zwischen der Heronger Straße und dem Schietweg gibt es eine kleine Verbindungsstraße. An diese soll seitens des Kreises Kleve eine Rettungswache für den Süden des Kreises und einen Neubau des Feuerwehrgerätehauses für das neue Fahrzeug und die hoch aktive Gruppe Feuerwehrleute aus Eyll errichtet werden. Um das zu verwirklichen, ist der FNP und ein BP zu beschließen und umzusetzen. (Vorlage 332) |
|
CDU-Stimme | Wir freuen uns, dass das endlich konkret wird und stimmen dafür. | |
4 | Top | Neuer BP Eyll für Feuerwehrgerätehaus und Rettungswache |
Beschreibung | s. 3. Für die Verwirklichung ist ein BP erforderlich. (Vorlage 333) | |
CDU-Stimme | Wir stimmen dafür. | |
5 | Top | FNP Änderung Photovoltaik Hülser Straße |
Beschreibung | An der B9 ggü. der 1. Abbaggerung soll ein Photovoltaikfeld angelegt werden. Dazu ist eine Änderung des FNP sowie ein neuer BP erforderlich. (Vorlage 288) | |
CDU-Stimme | ||
6 | Top | BP Stenden Photovoltaik Hülser Straße |
Beschreibung | s. 5. Es wird ein neuer BP erstellt. (Vorlage 330) | |
CDU-Stimme | ||
7 | Top | BP Stenden Photovoltaik A40/St. Huberter Straße |
Beschreibung | An der St. Huberter Straße soll ein Photovoltaikfeld angelegt werden. Dazu ist eine Änderung des FNP sowie ein neuer BP erforderlich.(Vorlage 329) | |
CDU-Stimme | Dem stimmen wir zu. | |
8 | Top | FNP Änderung VIA Stenden |
Beschreibung | s. 7. (Vorlage 331) | |
CDU-Stimme | Dem stimmen wir zu. | |
9 | Top | Errichtung einer Unterkunft für Asylsuchende am Haeverweg, Vorstellung der Entwurfsplanung |
Beschreibung | Immer mehr Asylsuchende kommen nach Deutschland. Um sie menschengerecht unterbringen zu können, soll ein neues Mehrfamilienhaus errichtet werden. Die Pläne sind der Vorlage beigefügt. Dort können bis zu 50 Personen untergebracht werden. (Vorlage 334) | |
CDU-Stimme | ||
10 | Top | Umbau Erdgeschossräume Sevelener Str. 13 zu einer Unterkunft für Asylsuchende, Vorstellung der Entwurfsplanung |
Beschreibung | Dieses Haus links neben Hotel Wolters soll zukünftig teilweise für bis zu 10 Asylsuchende umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden die Ver- und Entsorgungsanlagen überarbeitet. (Vorlage 335) | |
CDU-Stimme | ||
Nicht öffentliche Sitzung |
Die letzten beiden Positionen der öffentlichen Sitzung sind Mitteilungen der Verwaltung sowie Anfragen der Ratsmitglieder.
Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken.
Erläuterungen:
- BP = Bebauungsplan (Al = Aldekerk, Ey = Eyll, Nk = Nieukerk, St = Stenden)
- FNP = Flächennutzungsplan
- IHK = Integriertes Handlungskonzept = langfristige Investitionsplanung mit Förderung durch das Land NRW
- RJGS = Robert-Jungk-Gesamtschule