Der Kerkener BuP hat ein kleines, aber feines Programm. Vorsitzender ist Rainer Hufschmidt (CDU)
Zu Beginn können die Bürger Fragen stellen, die der Bürgermeister bzw. seine Verwaltungskolleg*innen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll.
Anschließend berichtet ein*e Verwaltungsmitarbeiter*in über die Abarbeitung der Beschlüsse der letzten Sitzung.
Weitere Tagesordnung:
3 | Top | Neugestaltung Bürgergarten |
Beschreibung | Nach der BuP-Sitzung am 18.4., in der es sehr viele Anregungen und Kritiken gab, steht nun die überarbeitete Fassung zur Vorstellung. (Vorlage 133, 2. Ergänzung) | |
CDU-Stimme | Wir werden uns das ansehen und anhören. Die Entscheidung wird im Rat passieren. | |
4 | Top | Antrag auf Nutzungsänderung des ehemaligen Wasserwerkes in Aldekerk |
Beschreibung | Ein Unternehmer aus Rheurdt möchte dort eine Bauschutt-Recyclinganlage errichten. Die Verwaltung schlägt Ablehnung vor. (Vorlage 367) | |
CDU-Stimme | Eine intensive Diskussion ergab kein einheitliches Stimmungsbild. | |
5 | Top | Einbahnstraßenregelung in Aldekerk |
Beschreibung | Zu diesen CDU- und BVK-Anträgen hat die Verwaltung einen Kostenvorschlag für ein Gutachten eingeholt. Aufgrund dessen schlägt sie vor, zunächst eine Vorabstimmung mit dem Kreis Kleve (Verkehrsbehörde) durchzuführen. (Vorlage 366) | |
CDU-Stimme | Das tragen wir mit, es ist vernünftig. | |
Nicht öffentliche Sitzung |
Die letzten beiden Positionen der öffentlichen Sitzung sind Mitteilungen der Verwaltung sowie Anfragen der Ratsmitglieder.
Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken.
Erläuterungen:
- BuP = Bau- und Planungsausschuss