Der Kerkener Haupt-, Finanz- und Wirtschafts-Ausschuss hat ein kleines Programm.
Zu Beginn können die Bürger Fragen stellen, die der Bürgermeister bzw. seine Verwaltungskollegen*innen beantworten, soweit das geht. Andernfalls gibt es die Antwort im Protokoll.
Anschließend berichtet ein*e Verwaltungsmitarbeiter*in über die Abarbeitung der Beschlüsse der letzten Sitzung.
Weitere Tagesordnung:
3 | Top | CDU-Antrag: Mitgliedschaft im Zukunftsnetzwerk Mobilität NRW |
Beschreibung | Mit dieser Mitgliedschaft sollen verschiedene Formen der Mobilität gefördert werden. Im Vordergrund stehen die Radfahrer, denn Kerken soll eine fahrradfreundliche Gemeinde werden. (Vorlage 249) | |
CDU-Stimme | Unser Antrag | |
4 | Top | Sondersatzung über die Erhebung von KAG-Beiträgen für Gebietsfremde Bereiche |
Beschreibung | Bei der Sanierung der Dorfstraße zwischen der St. Huberter Straße und der Gemeindegrenze nach Kempen werden auch einige Häuser auf Kempener Gebiet begünstigt. Durch diese Satzung sollen Sie an den Kosten beteiligt werden. Allerdings hat das Land NRW zugesagt, die Kosten zu 100 % zu übernehmen. Die Satzung ist insofern nur erforderlich, um die Endabrechnung zu erstellen und dem Land in Rechnung zu stellen. (Vorlage 254) |
|
CDU-Stimme | Dem stimmen wir zu. | |
Nicht öffentliche Sitzung |
Die letzten beiden Positionen der öffentlichen Sitzung sind Mitteilungen der Verwaltung sowie Anfragen der Ratsmitglieder.
Nachlesen können Sie die offizielle Version im Ratsinformationssystem der Gemeinde Kerken